Sichere Dir jetzt die Teilnahme an der Führungskräfte-Ausbildung
"Die SINNstiftende Führungskraft"
Aktuell sind maximal 20 Plätze zu vergeben, sei also schnell!
Kundenvereinbarung Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung
1 Rahmenbedingungen
1.1 Programm:
Unter den Bedingungen dieser Vereinbarung stimmt Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung zu, Beratungs-/ Trainings-, Coachings-/ und Mentoring-Leistungen, in Form von Webinaren, Audio und/oder visuellen Präsentationen und persönlichen Coachings, gegen eine Programmgebühr bereitzustellen. Der genaue Leistungsumfang basiert auf dem Inhalt der Programmbeschreibung, in der zum Zeitpunkt der Vereinbarung gültigen Fassung. Zugesagte und vereinbarte Leistungen werden im Nachgang nicht gekürzt und auch nicht ersatzlos gestrichen. Die Programme werden von Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung permanent weiterentwickelt und können Ergänzungen, Anpassungen und Optimierungen zum Vorteil der Kunden zur Folge haben.
1.2 Laufzeit:
Die Laufzeit der Vereinbarung beginnt zum in der Bestellung angegebenen Datum, sofern der Programmpreis oder die erste Rate bezahlt sind. Sie stimmen zu und verstehen, dass Sie bei Beginn der Laufzeit dieser Vereinbarung in das Programm aufgenommen werden. Im Fall von Verbrauchern darf Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung mit der Erfüllung ihrer vertraglichen Leistungen erst nach Ablauf der 14- tägigen Widerrufsfrist beginnen, es sei denn Sie stimmen zu, dass Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung mit der Erbringung ihrer Leistungen bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt. In diesem Fall erlischt das Widerrufsrecht. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Dr. Julia Roelofsen, Kirchstraße 27, 6166 Fulpmes, Telefon +43 664 358 6874 E-Mail: [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
1.3 Kündigung:
Julia Roelofsen Unternehmensberatung kann diese Vereinbarung jederzeit, nach eigenem Ermessen und nach Übermittlung der Benachrichtigung an Sie beenden. Paragraf 4.0 besteht auch nach Beendigung dieser Vereinbarung und bindet Sie an die dauerhafte Geheimhaltungspflicht.
1.4Programmgebühren:
Durch die Akzeptanz dieser Vereinbarung stimmen Sie zu und verstehen Sie, dass Sie sich dazu verpflichten, Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung insgesamt den vereinbarten Programmpreis, zu bezahlen, um das Programm für die entsprechend vereinbarte Laufzeit nutzen zu können. Dieser Betrag ist vor dem Start zu bezahlen oder in der vereinbarten Ratenzahlung. Sollten Sie außerhalb Österreichs ansässig sein und Ihnen eine gültige Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer (USt-ID/VAT) vorliegen, so ist der Preis steuerfrei und die Rechnung wird ohne die geltende Mehrwertsteuer ausgestellt (Reverse Charge Verfahren).
1.5 Zahlungshinweis:
Die vereinbarten Zahlungen sind pünktlich, innerhalb der Fristen, zu bezahlen. Die Zahlungsbedingungen sind der Rechnung zu entnehmen.
1.6 Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechts:
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages ist aufgrund der kurzen Laufzeit sowohl vor Beginn als auch während des laufenden Programms ausgeschlossen. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
1.7 Unterbrechung des Programms:
Julia Roelofsen Unternehmensberatung ist zur Erbringung der Dienstleistung gegenüber dem Kunden regelmäßig nur in der vereinbarten Vertragslaufzeit verpflichtet. Kann der Kunde aus wichtigen Gründen, die er nicht zu vertreten hat und die erst nach Abschluss der Vereinbarung bekannt werden (z.B. wegen einer akut aufgetretenen Krankheit, Krankenhausaufenthalt) das Programm voraussichtlich längere Zeit nicht in Anspruch nehmen, ruht der Vertrag mit Zugang der schriftlich zu begründenden Anzeige des wichtigen Grundes für die Zeit des Hindernisses. Der Kunde ist verpflichtet, Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung die Hinderungsgründe und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen. Gesundheitliche Gründe sind durch eine ärztliche Bescheinigung nachzuweisen, die auch Angaben zur voraussichtlichen Dauer beinhaltet. Dauert die Verhinderung länger als zunächst angegeben, ist der Kunde verpflichtet, unverzüglich die Fortdauer mitzuteilen bzw. eine neue ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Der Wegfall des Hinderungsgrundes ist ebenfalls unverzüglich anzuzeigen. Der wichtige Grund ist mit geeigneten Unterlagen zu belegen. Eine Umkehr der Beweislast ist hiermit nicht verbunden.
1.8 Keine Rückerstattung:
Ein Kündigungsrecht besteht nicht. Sollten Sie sich während der Laufzeit dazu entscheiden, nicht weiter an dem Programm teilzunehmen, werden keine gezahlten Gebühren erstattet bzw. müssen noch ausstehende Gebühren vollumfänglich gezahlt werden.
2 Zustandekommen des Vertrages
Die Darstellung der Leistungen von Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung auf Webseiten oder in Prospekten stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes nach deren Leistung dar. Mit der Annahme Ihres Angebotes durch Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung zustande. Die Annahme kann durch eine explizite Bestätigung oder durch Zusendung einer Zahlungsaufforderung erfolgen. Vor Vertragsschluss weist Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung Sie auf die wesentlichen Eigenschaften ihrer Leistung, Zahlungspflichten und mögliche Zahlungsmethoden hin.
3 Erfolg ist nicht garantiert
Durch die Akzeptanz dieser Vereinbarung stimmen Sie zu und verstehen Sie, dass Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung ein Programm für Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung zur Verfügung stellt und keine spezifischen Resultate garantiert. Sie übernehmen volle Verantwortung für Ihren eigenen Erfolg und die Umsetzung der Inhalte. Im Übrigen gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Bei Unternehmen gelten die gesetzlichen Rügeobliegenheiten und die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr.
4 Vertraulichkeit und Nutzungsrechte
Nur autorisierte Nutzer, die ordnungsgemäß Zugriff auf alle Programme, die von Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung angeboten werden, erlangt haben, indem Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung persönlich akzeptiert haben, haben die Erlaubnis diese Programminhalte zu nutzen und daran teilzunehmen. Mit Ausnahme, der in dieser Vereinbarung ausdrücklichen Autorisierung, dürfen Sie keinerlei Dokumentationen, Video-, Audiodateien oder jegliche Logindaten an Dritte weitergeben oder jegliche Dokumentationen, Video-, Audiodateien oder jegliche Logindaten dazu nutzen, um Dritte zu unterrichten oder auf andere Art und Weise Informationen aus Teilen des Programms veröffentlichen mit anderen Zwecken als denen, die Ihnen ausdrücklich in dieser Vereinbarung gewährt wurden. Nutzungsrechte an den Inhalten und Unterlagen stehen Ihnen so weit zu, als diese zur Wahrnehmung des Programms von Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung notwendig sind. Bis zur vollständigen Bezahlung der Programmgebühren, verbleiben die Unterlagen im Eigentum von Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung.
5 Urheberrecht
Die ausgegebenen und im und über das Internet zur Verfügung gestellten Arbeitsunterlagen inklusive der Audio- und Videodateien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne Einwilligung von Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung aufgezeichnet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Dokumente stellen wir exklusiv nur unseren Vertragspartnern zur Verfügung. Der Vertragspartner erhält an den vorgenannten Unterlagen ein Einfaches nicht übertragbares Nutzungsrecht.
6 Vertragsstrafe
6.1 Für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die in Abschnitt 4 genannte Pflicht zur Vertraulichkeit verwirkt der Vertragspartner eine Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,00 EUR. Die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt vorbehalten.
6.2 Für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen das in Abschnitt 5 eingeräumte einfache nicht übertragbare Nutzungsrecht (bspw. bei unzulässiger Weitergabe der Unterlagen und Dateien ohne vorherige Einwilligung von Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung an Dritte, unzulässige Vervielfältigung) verwirkt der Vertragspartner eine Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,00 EUR. Die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt vorbehalten.
7 Schlussbestimmungen
7.1 Abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden nicht anerkannt, es sei denn, Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
7.2 Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz von Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung, wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches Sondervermögen sind. Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung behält sich vor, am allgemeinen gesetzlichen Gerichtsstand zu klagen.
7.3 Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung sendet Verbrauchern den Vertragstext an die von ihnen angegebene elektronische Adresse zu.
7.4 Sie sind damit einverstanden, dass Rechnungen elektronisch erteilt werden dürfen.
7.5 Sie sind damit einverstanden, dass durch die Teilnahme am Programm (online und auf Präsenzseminaren) die Verwendungsrechte jeglicher damit zustande kommender und in Ihrem Zusammenhang stehender Bildmaterialien (Bild, Video, Postings, Texte, weitere mediale Inhalte) Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung übertragen werden. Das Veröffentlichen dieser Medien darf im Rahmen von Werbemaßnahmen und Referenzergebnisse verwendet werden. Sie stimmen der Aufzeichnung der online-Meetings via Zoom zu und erklären sich einverstanden, dass der Mitschnitt der Online-Meetings und die Beiträge des Vertragspartners bzw. Teilnehmers an der Veranstaltung in Bild und Ton vom Anbieter archiviert und in folgender Weise verwendet werden: Bereitstellung der Aufzeichnung im passwortgeschützten Mitgliederbereich des Anbieters und Bereitstellung der Aufzeichnung von speziellen Meetings über öffentliche Portale, soziale Medien und Informationskanäle (z. B. YouTube, Facebook Linkedln).
7.6 Sie erklären sich mit der elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten durch Dr. Julia Roelofsen Unternehmensberatung im gesetzlichen Rahmen einverstanden und nehmen die Belehrung über Ihre Rechte auf Widerspruch, Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht zur Kenntnis. Verbraucher werden auf die Plattform der Europäischen Kommission zur Online- Streitbeilegung (OS) hingewiesen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
7.7 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des übrigen Vertrages unberührt, soweit dies gesetzlich zulässig ist.